Joe Freedman: Geometric Pen Drawing Machine

Joe Freedman aus Portland/Oregon, dessen frühere Drawing Machines ich hier schon vor 10 Jahren  vorstellte und die es auch in den Edelblog COLOSSAL geschafft hatten, hat sich nun von einer sehr alten Konstruktion des Giambattista Suardi, 1752, inspirieren lassen: Screenshot In seinem noch 3 Wochen laufenden Kickstarter Projekt ist diese Maschine genau beschrieben und in … „Joe Freedman: Geometric Pen Drawing Machine“ weiterlesen

Lissajous Swing, a drawing toy by Joe Freedman

Joe Freedman, ein Verleger und Produzent von optischen Spielzeugen, Paper Pop-Ups und Miniatur-Puppenhäusern aus Portland,Oregon, stellt  seine Kreation in diesem Kickstarterprojekt vor: https://www.kickstarter.com/projects/1765367532/lissajous-swing/ Auf dieser Seite ist eine ausführliche Beschreibung und ein Video zu finden. Ebenfalls dort  findet man Freedmans  Apparat (Harmonograph) in einem Viererbild unten rechts in einer Reihe von Vorläufern verschiedener Hersteller seit … „Lissajous Swing, a drawing toy by Joe Freedman“ weiterlesen

Joe Freedman: Kickstarter Projekt Prayer Wheel

Anläßlich der kürzlichen Brisanz der politischen Weltlage hat Joe Freedman aus Portland,Oregon, dieses kleine optische Spielzeug inspiriert von tibetanischen Gebetsmühlen geschaffen. Bei Drehung des Prayer Wheels wird die Botschaft sichtbar ! Wie im Kickstarter Projekt ersichtlich , kann es als einfacher Bausatz flach verpackt verschickt werden. Dieses optische Spielzeug, das man etwa 200 Jahre zurückverfolgen … „Joe Freedman: Kickstarter Projekt Prayer Wheel“ weiterlesen

Joe Freedman: Interference 2019 (Kickstarter Project)

Joe Freedman aus Portland, Oregon, kreiert  dieses optische Spielzeug in einer Auflage von 100 Stück, das durch unterschiedlich schnelle Drehung von jeweils zwei übereinander liegenden Musterscheiben  interessante Interferenz-Bewegungsbilder erzeugt. Es entstand aus einer Anregung durch den Schweizer  Alfred Hoehn. Es ist ausführlicher erklärt und mit einem Video versehen auf der Webseite seines Kickstarterprojekts zu finden.

Wayne Schmidt’s Huldigung an Joe Freedman’s Cycloid Drawing Machine

Ich hatte diese Zeichenmaschine schon vor einiger Zeit hier im Blog; erfahre aber nun, daß ein Kunde von Joe Freedman so begeistert von diesem Bausatz war, daß er diesen 15-Minuten-Film darüber drehte, von dem JF später sehr gerührt war. Bessere Reklame, undzwar unbestellte, kann es gar nicht geben !

Die Digitalversion zu Joe Freedmans Cycloid Drawing Machine von Jim Bumgardner

Joe Freedmans CDM, analog (siehe auch mein Artikel vom 11.Mai 2015) Wie ich heute hörte, hat Jim Bumgardner für Joe Freedman’s Cycloid Drawing Machine eine Digitalversion geschaffen, an der die Zeichnungsvorgänge sich wundervoll in verschiedenen Geschwindigkeiten simulieren lassen. Dabei gibt Bumgardner noch 7 verschiedene und wählbare Getriebekonstellationen dazu. Dieses System läßt sich auch noch darüberhinaus … „Die Digitalversion zu Joe Freedmans Cycloid Drawing Machine von Jim Bumgardner“ weiterlesen

Joe Freedman(USA): Cycloid Drawing Machine

Einige durch die CDM erzeugte Mustergraphiken Der in Portland, Oregon, ansässige Designer (leafpdx) und Verleger Joe Freedman ( Sarabande Press) hat eine neue Zeichenmaschine als Kickstarter-Projekt herausgebracht, welche außerordentlich reizvolle und vielfältige Muster erzeugt. Diverse bei mir nicht einbettbare Videos sind auf der Kickstarter Seite zu sehen: http://www.kickstarter.com/projects/1765367532/cycloid-drawing-machine (Siehe auch Dug North Automata Blog)

Bruce Campbell : Mechanical Universe

Vor 6 Jahren erwähnte ich hier eine Ausstellung des Künstlers in der Gallerie MFGA in Brattleboro, Vermont. Nun aber macht mich mein Freund Joe Freedman aus Portland,OR, freundlicherweise auf eine neue Ausstellung des Künstlers aufmerksam, die vom 5.July bis 18.August auch dort laufen wird. https://mitchellgiddingsfinearts.com/bruce-campbell-mechanical-universe/                     (C) Bruce Campbell: Moon, Stars, Sun, Rain,  2024 Inzwischen … „Bruce Campbell : Mechanical Universe“ weiterlesen

Yosuke Ikeda (JP): Marble Machine „Kaleidoscope“

Dieses neue zauberhafte 3D-gedruckte Spielzeug des Japaners Yosuke Ikeda läßt  durch einfachen rhythmischen Druck auf das Oberteil des zweiteiligen Objektes eine oder meherere Kugeln im Kreis wandern. Designboom hat einen ausführlichen Artikel mit Videos darüber. (Thanks to Joe Freedman, so far away in Portland,OR !) Dieses Video auf YouTube ansehenBei Klick wird dieses Video von … „Yosuke Ikeda (JP): Marble Machine „Kaleidoscope““ weiterlesen

Ausstellung Wolverhampton (UK): Ghost Horses and Guns – Melanie Tomlinson

Hier gibt es ein Kurzportrait der englischen Künstlerin Melanie Tomlinson , die  sich in mehreren Disziplinen zuhause fühlt, darunter auch figürliche kinetische Skulpturen. Momentan stellt sie in der Kunstgalerie Wolverhampton noch bis zum 14.Oktober aus. (Big Thanks to Joe Freedman for the tip !)