Vorschau auf ein großes Automaten-Event „The Marvellous Mechanical Museum“ (UK)

Am 30.Juni eröffnet die Kunst-Gallerie von Compton Verney, einem herrschaftlichen Landsitz aus dem 18 Jahrhundert und 9 Meilen östlich von Stratford-upon-Avon gelegen, diese repräsentative Ausstellung mit  Werken der Automatengeschichte im Mix mit Kinetikkünstlern und Automatisten der Gegenwart. Compton Verney schreibt dazu auszugsweise:

„This exhibition will include early and rare automata and clockwork dating back to the 17th century from collections such as The British Museum, V&A and Royal Collection alongside new commissions by contemporary artists exploring our current and often complex relationship with technology. From a miniature Faberge moving elephant to the uncanny ‘Crimson Prince’ by kinetic artist Tim Lewis, the exhibition also includes work by Sarah Angliss & Caroline Radcliffe, Ting Tong Chang, James Cox, Pierre Jaquet-Droz, Jane Edden, Rowland Emett, Ron Fuller, Fi Henshall, Rebecca Horn, Tim Hunkin, Peter Markey, John Joseph Merlin, Keith Newstead, Stuart Patience, Henry Phalibois, Harrison Pearce, Rodney Peppe, Sam Smith and Paul Spooner.“

Die Londoner Flowers Galerie ist dort mit ihren Kinetikkünstlern Jane Edden und Tim Lewis vertreten und kündigt ein neues Werk von Tim Lewis mit dem Titel „Crimson Prince“(2018) an, das allerdings noch nicht im VIMEO-Kanal der Galerie enthalten ist. Deshalb hier zwei Videos über Werke von Lewis und Edden, von denen ich aber nicht weiß, ob sie auch in der Ausstellung vorkommen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert