Anläßlich des 100.Todestages am 7. Juli haben Linda und Gwendolyn Homestead aus Belfast eine sehr nützliche Webseite „The charming world of Lothar Meggendorfer“ geschaffen, die man als Nachschlagewerk für die zahllosen Veröffentlichungen von Primär- und Sekundärliteratur mit Lothar Meggendorfer nutzen kann. Darüberhinaus sind biographische Daten dieses Künstlers aus München zu finden, der seit vielleicht 145 Jahren höchstes Ansehen in der Welt der Movable Books erfährt. So führt diese Webseite auch die begehrten Meggendorfer Awards seit 1998 auf, die für die besten Leistungen von Paper engineering alle 2 Jahre von der Movable Book Society (Chicago) vergeben werden.
Wie ich früher schon schrieb, wäre eine Ehrung fällig, die museal und tv-mäßig geschehen sollte : https://spikumech.de/mein-grosser-wunsch-an-das-deutsche-tv-am-7-juli
Mir ist leider ein geplantes größeres Event als nur ein Presseartikel , wie z.B. eine Ausstellung oder eine TV-Doku in Deutschland nicht bekannt. Sollte jemand mehr wissen, würde ich mich über einen Kommentar freuen. Jedoch gibt es einen Hoffnungsschimmer aus Turin, wo für Ende des Jahres eine Ausstellung mit einer Publikation angekündigt wurde:
(Quelle: Journal of Interactive Books, JIB 4/2025 https://jib.pop-app.org/index.php/jib/article/view/77/66 )