Der amerikanische Metallkunsthandwerker Seth Gould stellt hier ein Puzzleschloß vor, dessen Öffnungsmechanismus mehr erfordert als eine Schlüsseldrehung. Ich erwähnte übrigens Seth Gould früher hier mit seiner phänomenalen „Schatzkiste“
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
———————————————————–
Tim Rowett von Grand illusions hat auch welche in seiner riesigen Sammlung:
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
———————————————————–
Der Kunstschmied Kim Thomas aus Ohio führt hier ein Vorhängeschloß aus der Mitte des 19.Jahrunderts vor und beschreibt seine Vorgehensweise, einen nicht vorhandenen Schlüssel zu rekonstruieren.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).