Der Däne von den Färöern (Jg.1974) ist inzwischen als Universitätsdozent ein gefragter Globalplayer. Er ist Experte, Klangkünstler, Komponist, Performancekünstler in den Bereichen der Experimentellen Elektronik und der Computermusik ( einen ausführlichen Artikel über ihn findet man in der englischen WIKIPEDIA ) Mit seinem Mechanical Bird hat er ein geheimnisvolles Instrument (kein Automat) geschaffen, das mechanisch erzeugte Sounds , die jedoch elektrisch angesteuert oder verändert werden müssen, sodaß sie Vogelgesänge, bzw. Gezwitscher wiedergeben können. In dem folgenden 14-Minuten-Beitrag spricht Goodiepal über sein Gerät, bis er es bei Minute 10.00 zu spielen beginnt.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Kleine Anekdote am Rande: als Kind ging Goodiepal auf eine Rudolf Steiner Schule, in der es untersagt war, über Elektronik zu sprechen !