Bernie Lubell schrieb ein Buch in Zeiten von Lockdown

Es ist ein Genuß, dieses neue Buch des von mir verehrten Künstlers aus San Francisco zu lesen. Das Werk mit 110 Seiten ist jedoch nur in digitalisierter Form (PDF) zu haben und zwar durch diesen Link für alle Interessierten kostenlos !

Als Beispiel verweise ich auf seine Installation „Theory of Entanglement“ ab Seite 46 , wo er humorvoll beschreibt wie es zu dem Titel aus der Quantenphysik kommt und wie er daraus die Begriffe „Labor, Craft, Capitalism and Mechanization“ als Leitlinien für die Umsetzung in die Installation nimmt. Er entwickelte daraus eine interaktive riesige Maschinenskulptur , bei der es zwei unterschiedliche Antriebsplätze gibt, bei denen die treibenden Personen ihre Antriebsbewegungen so miteinander abstimmen müssen, daß die Bewegung auf eine weiter entfernt hängende wuchtige Strickmaschine übertragen werden kann. Und dieses geht nur mit einer dritten Person, die auf einem Sofa sitzt und durch ihr Gewicht eine Kupplung bildet. Das nur in Kürze, die vielen interessanten Details lese man im Buch nach, über das Bernie Lubell selber sagt: “ The book explores some of the  personal, psychological, philosophical, scientific and historical origins for the why and how my artworks became what they are.  And it is profusely illustrated.“

Seine Webseite ist  Interactive Wood Machines

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert