Heute hörte ich eine Radiosendung WDR5, Europamagazin , mit dem Beitrag über dieses wundervolle Museum des für die Technik der Antike begeisternden Maschinenbauingenieurs Kostas Kotsanas in Athen. Der Fünfeinhalbminutenbericht ist im Europamagazin ab Minute 24.22 zu hören. Übrigens berichtete ich schon vor 10 Jahren über sein Museum, jedoch in der griechischen Provinz in Katakolo.
Hier nun die Webseite, die in 4 Sprachen gesehen werden kann. Es gibt einen Überblick von Modellen für eine Wanderausstellung:
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Und hier der Museumsinhalt in Kategorien geordnet: http://kotsanas.com/gb/categories.php
.Und schließlich als Beispiel ein mobiles Theatermodell des Heron von Alexandrien: http://kotsanas.com/gb/exh.php?exhibit=0101002
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Und noch ein zweites Beispiel : Die Dienerin des Philon von Byzanz, die automatisch ein damals übliches Gemisch aus Wein und Wasser einschenkt, wenn man ihr ein Trinkgefäß in die Hand gibt.
Die zugrunde liegende Technik findet man in diesem Video:
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).