Der Letzte seines Standes: der Sägemeister vom Gumpenpaß

Die Halbstundendoku von Rüdiger Lorenz  gibt uns einen interessanten Einblick in die Sägewerkstechnik früherer Jahrhunderte vor Dampfkraft und Elektrizität. Die Antriebskraft kam hier vom fließenden Wasser. Der hochbetagte Johann Piazzi ist der letzte Sägemüller weit und breit , der sich in dieser Technik so auskennt, daß er diese Mühle noch bedienen kann, wie er es nun schon seit 75 (!) Jahren tat. Er erklärt uns diese Technik und zeigt den mechanischen Ablauf zusätzlich an einem Holzmodell (bei 8.00). Weitere Infos hier: http://www.handwerksvideos.de/saegemeister.htm


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

2 Gedanken zu „Der Letzte seines Standes: der Sägemeister vom Gumpenpaß“

  1. Freut mich, Stefan ! Die Goldschlägerreportage habe ich früher schon einmal gesehen. Ich weiß nur nicht wie weit da eine Mechanisierung möglich ist. Wenn nicht, wird es nicht aussterben, da Vergoldung immer mal wieder gebraucht wird. Heute bin ich auf noch einen anderen exotischen Beruf gestoßen, siehe Blog !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert