Kugellift mit Peaucelliergetriebe

In diesem CAD.Modell ist die Funktionsweise des Antriebs des Liftmechanismus für die Kugeln gut erkennbar. Es bedarf eines Peaucelliergetriebes , um die Kugelschale geradlinig hochzuschieben.  Die Gestängeanordnung erzeugt im äußersten Punkt, der Verbindung mit dem Kugellift, eine geradlinige Bewegung. Ohne Peaucelliergetriebe, nur mit einem Balken, hätten wir eine kreisförmige Bewegung an der Kugelschale , was nicht funktionieren würde.

Das CAD-Modell ist aus der GrabCad-Plattform, wo Millionen von CAD-Modellen aus dem Maschinenbau gesammelt sind. Der brasilianische Ingenieur Juarez hat unter seinem Kennzeichen trinityscsp dieses Modell geschaffen. Er hatte über tausend solcher Modelle, darunter viele  figürliche Automata, in detaillierter Analyse auf der Plattform. Leider ist er nun verschwunden. Jedoch hat sein Youtubekanal mit immerhin noch 352 Filmen überlebt.


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

Vor viereinhalb Jahren erwähnte ich einen anderen Kugelbahner, der dieses Getriebe verwendete. Ich fügte dabei noch ein Pappstreifenmodell an, das die Erzeugung der Geradführung erklärt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert