Als ich vor 10 Jahren erstmalig auf Youtubevideos mit figürlich kinetischen Werken des Künstlers Werner Gergaut (geb. 1941) stieß, gab es einen Aufjuchzer des Entzückens und führte zu diesem Artikel. In den kommenden Jahren wurde mein Wunsch, diesen Künstler persönlich kennenzulernen, immer größer. Nur die Terminfindung machte Schwierigkeiten, einmal war er krank und später dann ich. Nun klappte es aber endlich auf unserer Hamburgreise Anfang November 2019, als Ellen und ich einen ganzen Nachmittag bei Jutta und Werner zu Gast sein durften, ein Highlight unserer Kinetikkünstlerbesuche.
(Foto: Emslandmuseum Schloß Clemenswerth, v.l.: Werner und Jutta Gergaut mit Museumsdirektor Oliver Fok hinter der Holzskulptur des mechanischen Stieres)
Und nun lese ich in den NordNews den Bericht zur Schenkung, die bereits vor drei Wochen übergeben wurde. Es ist für November eine umfassende Schau dieser Werke geplant und es gibt als Überbrückung bis dahin schon jetzt den Stier zu sehen. Die Schenkung umfaßt 33 Gemälde und 14 figürlich kinetische Skulpturen. Das Emslandmuseum Schloß Clemenswerth liegt etwa 30 km nordöstlich von Meppen am Rande der niedersächsischen Gemeinde Sögel. Museumslink hier.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Weitere Filme zu Werner Gergaut sind leicht im Web zu finden, siehe auch Filmemacher george nr one , bei Youtube zusammengeschrieben „georgenrone“ !