Papiermechanische Illusion : hinschreiben und wegwischen

Heute stieß ich auf diese koreanische Geburtstags-Glückwunschkarte, die diese Illusion bietet:


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

Eine solche  Technik erinnert mich auch an die mechanische Karte von Kristine Suhr , „My dear friend“ von 2013, https://www.pop-up.dk/


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

Ich erinnere mich ebenfalls an eine Ausstellung einer spanischen Sammlung von Popupbüchern vor Jahren, deren Katalog eine solche Mechanik im Buchdeckel (!) hatte. Leider habe ich den Namen vergessen.

Ergänzung vom 25.5.2021

Nun konnte mir freundlicherweise Kyle Olmon (USA) Auskunft über diesen Katalog geben . Es handelte sich um die Ausstellung „Pop-Up  – llibres movibles e tridimensionals“ der Sammlung des katalanischen Künstlers Quim Corominas in Girona, Ende 1999.  Der Katalog hatte die Mechanik des Titels in seinen Buchdeckel integriert. Ich kenne nicht viele Bücher mit dieser Technik.

Kyle zeigte mir auch noch eine alte deutsche Karte mit der englischen Mitteilung „Valentine Greetings !“aus seiner Sammlung.  Herzlichen Dank !


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert