Pierre-Andrès-Werke im TECHNORAMA,Winterthur

Geht man auf der Webseite des Schweizer Science Centers Technorama in Winterthur zum Inhalt und dann zu „Lernen“ und dann zu „Exponate Datenbank“ und dann zu „Holzmaschinen“, so findet man dort die 18 Werke von Pierre Andrès (1922-2011) mit Fotos aufgelistet. Leider ist aber für die Detailbeschreibung jedes einzelnen Werkes ein Einheitstext gewählt worden, der sich für jedes Werk wiederholt und damit nicht auf die Eigenheiten der Abbildung eingeht. Es wird da auch eine Diskrepanz zwischen dem auf hohem Niveau künstlerischen Schaffens von Pierre Andrès und allen anderen Exponaten aus Wissenschaft und Technik sichtbar. Die Werke PA’s gehören eigentlich in den Kontext eines großen Kunstmuseums, hier sind sie merkwürdig einsam. Das sieht man auch an der Beschreibung im Ausstellungskapitel „Holzmaschinen“, wo der Name des Schöpfers dieser Objekte gar nicht mehr genannt wird  und im Gegensatz zu allen anderen Kapiteln auch keine Photoimpressionen zu sehen sind.  Und vergleicht man es mit dem Titel einer Ausstellung viele Jahre früher zu Lebzeiten des Künstlers – „Le bois qui chante“ , so heißt es u.a. im Centertext lapidar  „Die einfallsreichen und einfachen Maschinerien erinnern dabei stark an l’art brut. Denn alles ist aus Holz – und wenn Holz auf Holz trifft, ist das laut!“

Hier nun zur posthumen Webseite PA’s   der „Association des Amis de Pierre Andrès“ : https://www.pierre-andres.com/

Pierre Andrès et ses Machines Singulières

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert