Martin Gobsch, Erfurt, Theatrum Mundi

Nun gibt es Neues im Sektor des Theatrum Mundi, in dem Martin Gobsch schon seit vielen Jahren mehrere Meisterwerke schuf. Das sind holzgeschnitzte mechanische Szenen, deren Ablauf durch einen Münzeinwurf in Bewegung versetzt wird. Sie gehören zum feinsten, was man in Deutschland in diesem Medium der Automata erleben kann.

Nun teilt Martin Gobsch mit, daß er seinen seit 2017 bestehenden Automaten „Odyssee“ (im Fenster der Marktstr.21, Kinder-und Jugenbibliothek Erfurt) ergänzen will. Er ist auf einem Drittel einer Drehscheibe aufgebaut und nun möchte er ein zweites Drittel mit einem neuen Automaten füllen, der animierte Szenen nach dem „Sommernachtstraum“ von W.Shakespeare durch Münzeinwurf zeigen wird.  Wenn er noch laufende Projektarbeiten abgeschlossen hat, schätzt er mit den Planungsarbeiten im neuen Jahr beginnen zu können.

Darüber schrieb Frank Karmeyer ausführlich in der Thüringer Allgemeinen.

Es gibt nur noch eine Schwierigkeit, die sich aus der bundes- und länderweiten Mittelkürzung für Kultur ergibt und die besonders die privaten Kulturschaffenden trifft: die Finanzierung. Lassen wir es möglich werden durch Spenden !  https://www.martin-gobsch.de/about-1

Vielleicht kann mir Martin Gobsch mit einem besseren Video der Odyssee helfen. Dieses hier ist ein dreiminütiges eines japanischen Touristen (leider nicht hochkant gestellt) und :da durch ein Fenster gefilmt, auch nicht reflexfrei.


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert