Die drei Grazien im Tim, Augsburg (D)

Heute wird in Augsburg gefeiert. Das Tim (Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg) lädt zur Eröffnung. Mensch-Maschine-Muster-Mode: Entlang dieser vier M’s werden Besucher und Besucherinnen durch das Museum geführt und können Geschichte erleben. Zwei der 3 viereinhalb Meter hohen Grazien im Mittelshed drehen sich langsam und können interaktiv mit digitalisierten Mustern bespielt werden. Der Film zeigt die Herstellung der Grazien.

Gesamtkonzeption: Atelier Brückner
Entwurf Grazien/ Umsetzung: Anja Luithle
Technische Umsetzung: Sinnwerkstatt GmbH
Elektrotechnik Grazien: Arbastrom, Martin Märki (CH)
Projektionen: Tamschick Media+Space GmbH

Claus Schneidereit im Caritas-Tagungszentrum Freiburg

Der Künstler Claus Schneidereit arbeitet seit vielen Jahren an der Entwicklung und Gestaltung kinetischer Objekte in Freiburg. Das Caritas-Tagungszentrum zeigt Werke von ihm und Cordula Böhle.

Vernissage: Donnerstag, 26. Nov. 2009, 19.00 Uhr
Öffnungszeiten: Ausstellung bis 30. April 2010, täglich von 7 bis 20 Uhr
Ort: Caritas Tagungszentrum, Wintererstraße 17-19, 79104 Freiburg

Vinyl ist tot – es lebe das Terrafon

2_Harvest_small
The vinyl is dead. Good. Now listen to the beautiful noise of the earth.

Harvest (2009) is a new art piece for the new instrument terrafon, traditional ensemble and cropland – by Olle Cornéer and Martin Lübcke.

In this performance Alunda Church Choir, conducted by Cantor Jan Hällgren, plays the soil of northern Uppland (in Sweden) on terrafon. Harvest by Alunda Kyrkokör was exhibited at the Volt Festival in Uppsala the 6th of June 2009. Terrafon is a large agricultural version of the horn gramophone, amplifying the sounds in the track it ploughs.

There is more to come. There are still many croplands still untouched by terrafon. The only thing needed is a powerful local musical ensemble that can sweat it out. This is indeed a demanding piece.

The artist-duo has before created the sound installation Bacterial Orchestra (www.bacterialorchestra.com) as well as an iPhone-generation of the same art piece, called Public Epidemic No 1. Olle Cornéer is also a electronic musician/producer/composer, while Martin Lübcke has a Ph.D. in theoretical physics (superstring theory).

Download some pics here: http://ollecorneer.com/art/harvest/
Contact: olle@ollecorneer.com