Blick zurück 7: Takashi Yamamiya (JP)

Ziemlich genau vor 10 Jahren machte ich diesen Eintrag über den japanischen Programmierer und Künstler Takashi Yamamiya. Ich muß zugeben, daß  ich damals ammeisten beeindruckt war von seiner „genähten“ Musikmaschine.


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

In seiner Studentenzeit und noch nach seinem Examen an der Kyoto City University of Arts (Abteilung Skulptur) baute er  in den 90ger Jahren kinetische Apparaturen für seine eigenen Performances. Leider ist die Bildqualität nicht sehr gut. Ich kann es gut nachempfinden, denn in meinen wilden Jahren hatte ich kaum auf gute Dokumentation geachtet, was ich heute bereue.


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

In den letzten Jahren kamen seine „Logic Machines“ hinzu , mit denen er das duale Rechensystem als Grundlage des Computers visualisiert. Er hatte mit diesen Geräten einen Stand auf dem Maker Faire Kyoto .


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

Webseite on Takashi Yamamiya:   http://metatoys.org/propella/en/   und Facebook:  https://www.facebook.com/takashi.yamamiya?fref=nf

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert