Michael + Maria Start zeigen eine Transformer Marionette


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

Transformer-Technik oder Metamorphosen waren im 19.Jahrhundert besonders populär. Sie gab es beim Puppentheater wie hier, aber auch in mechanischen Schießscheiben, die oft sehr volkstümlich-derbe Verwandlungseffekte hatten, oder auch bei Scherzkarten und Klappeffekten mit Papiermechanik in frühen  beweglichen Bilderbüchern. Der leider 2017 verstorbene Werner Nekes hat in seiner wundervollen Video-Dokumentation Media Magica (6 DVDs) über visuelle Effekte und optische Spielzeuge früherer Jahrhunderte dieses Thema mit einigen Beispielen aufgeführt. Durch den Kauf der Sammlung Nekes durch drei verschiedene Kulturinstitionen in Deutschland konnte diese Sammlung von Weltrang im Land gehalten werden und es wird ein digitaler Katalog entstehen, der dann jedem Interessierten zugänglich sein wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert