Beim Aufräumen von Zettelkästen traf ich auf die Visitenkarte von Prof.Dr.Suematsu , einem Emeritus der Nagoya University, Research Institute of Technology, der zusammen mit Tamaya Shobei IX, dem letzten Kunsthandwerker Japans, der die Herstellung der berühmten Karakuri der EDO Epoche beherrschte. einen Vortrag im Japanischen Kulturinstitut Köln hielt. Ich war vor 14 Jahren dabei und berichtete hier : https://spikumech.de/seltenes-erlebnis-koeln-karakuri-ningyo-jp-12089223
Hier nun die so reiche Webseite: http://karakurifront.com/, für die man sich Zeit nehmen sollte. Prof.Suematsu erwähnt auch den Dumpling Eater von Hansjörg Leible aus Kandern-Holzen, den er zusammen mit seiner wundervollen Figurenorgel zeigt. Da sind wohl zwei nach Japan geliefert worden.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Aber ein hier weniger bekannter Automat ist YABUSAME . über den es im Videotext heißt „yabusame“karakuri made by Tsuyoshi Yamazaki . Yabusame got Best work at World Karakuri Contest in Expo Aichi 2005.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).