Vor etwas mehr als 11 Jahren fand ich diesen Filmausschnitt im YT-Kanal des Uhrmachers und Automataexperten Manel aus Barcelona, der ein damals schon über 100 Jahre altes mechanisches Bild mit Schusterszene von Albert Schoenhut zeigte:
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Aufgrund des sächsischen Dialektes und der Anzeige 3Sat mußte dieser Ausschnitt aus einer deutschen Reportage stammen. Nach nun über einem Jahrzehnt habe ich durch Zufall den Halbstundenfilm von 1992 gefunden, der dies enthält: eine wunderbare Reportage über Julius Schreiber, der früher dieses Spielwarengeschäft in Annaberg/Erzgerbirge betrieb und nun im Ruhestand in alten Kartons auf dem Speicher des Geschäftes Erinnerungen ausgräbt. Der Film heißt „Der Spielzeughändler von Annaberg-Buchholz im Erzgebirge“, gefilmt von Hans Dieter Rutsch.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Thomas Bartels , ein Fan dieses Ladens, gibt in 4 Videos Impressionen der Tage kurz vor der endgültigen Schließung zu Weihnachten 2017 wieder. Die Wehmut besonders der älteren Kunden kommt auch in den Kommentaren zum Ausdruck.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Das flachmechanische Bild der Schusterszene von Schoenhut ist auch in dem amerikanischen Buch „Automata and Mechanical Toys“ von Mary Hillier, 1975, auf Seite 96/97 beschrieben.