„Japanische Trickschachteln sind bekannt für ihre raffinierten Verschlussmechanismen, die das Öffnen der Schachteln erschweren. Oft sind zehn oder mehr Bewegungen nötig, bis der Inhalt freigegeben wird. In diesem Tutorial verraten wir das Geheimnis des Schiebemechanismus und zeigen, wie Sie eine japanische Trickschachtel selbst bauen können. Der Grundaufbau einer japanischen Trickschachtel besteht meist aus einer Innenbox, die zwischen die Seiten geleimt ist. Drumherum sind bewegliche Seitenelemente angebracht. Diese sind aus mehreren Schichten aufgebaut, sodass eine Nut entsteht, mit der sich die Teile in Laufleisten verschieben lassen.“
DICTUM ist eine bayrische Firma für Holzwerkzeuge in hoher Qualität. In ihrem YT-Kanal findet man eine große Anzahl von holzhandwerklichen Videos und Tutorials: https://www.youtube.com/@dictum/videos
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).