Alexander Ditsche: Klingende Wasser – Hydropneumatische Musik- und Geräuschautomaten in der europäischen Gartenkunst

Ich las vor über einem Jahr von diesem Buchprojekt des Bonner Autors, habe dann etwas recherchiert und mir das auf einen Zettel notiert , der jedoch in die diluvialen Schichten meines Zettelhaufens auf dem Schreibtisch absank. Umso größer die Freude, ihn wiederzufinden und nun das Buch bestellen zu können. Um es mit einem Wort zu sagen, ein Standardwerk, welchem die Doktorarbeit Alexander Ditsches zugrunde liegt (328 Seiten, Deutscher Kunstverlag, 2017).  Für alle, die automatengeschichtlich interessiert sind, liefert der Band eine gut bebilderte Kompilation von wasserbetriebenen Musik- und Klangautomaten meist aus den Lustgärten der Potentaten von der Renaissance bis zum Barock in ganz Europa. Dem Band ist eine Audio-CD mit Hörbeispielen zu diesen Automaten beigefügt.  Ich habe mir erlaubt, meine Fotos des Inhaltsverzeichnisses anzufügen:

Schön, daß der SWR2 noch nach fast anderthalb Jahren die Buchkritik der Susanne Kaufmann  zugänglich hält, mit dem Titel „Staunenswerte Publikation“!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2 Gedanken zu „Alexander Ditsche: Klingende Wasser – Hydropneumatische Musik- und Geräuschautomaten in der europäischen Gartenkunst“

    1. Hi Dave, thank you very much! Now the enigma is solved.
      But it belongs to the previous article…
      I have to mention your wonderful work in a new entry !
      Greetings from Falk Keuten, Bonn, Germany

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert