Ein Sehnsuchtsevent, das ich mir schon seit Jahren wünschte, war der Besuch des kürzlich gelaufenen Festival Mondial des Théâtres de Marionnettes in Charleville-Mezieres, einer Kleinstadt der französischen Ardennen in der Nähe der belgischen Grenze. Hier trifft sich für eine gute Woche alle zwei Jahre, was Rang und Namen hat im Puppen- und Marionnettenspiel,- Straßentheater, Walking Acts etc. aus aller Welt.
Für mich als Blogger eine Goldgrube mit vielen Akteuren, die ich ertstmalig erleben konnte und Ellen ein feines Erlebnis, da sie in ihrem großen Buch u.a. auch über die Mechanik von Marionetten, Stabpuppen und Bauchrednerfiguren geschrieben hat.
ier stießen wir auf Tonio Mainguet aus der Region Nantes, der mit seiner Compagnie Bitonio wie ein Schausteller einen runden Stand mit hochinteressanten spielerischen und interaktiven Maschinenskulpturen ausstattete, Le Train Fantome:
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Ein leider nur viel zu kurzes Video, das obige. Dafür gibt Tonios Schau L’inventaire einen guten Überblick über sein breites Schaffen aus den letzten etwa zweieinhalb Jahrzehnten. Hier der knapp fünfeinhalbminütige Film:
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).