Ähnlich wie Matthias Wandel aus Kanada – er baut seine Holzbearbeitungsmaschinen selber aus Holz – hat Christopher Blasius (siehe auch meinen Eintrag vom 27.Februar) sich einen hölzernen Fräsautomaten entwickelt, der ihm z.B. die mühevolle Arbeit des handwerklichen Herstellens von Holzzahnrädern abnehmen wird und darüberhinaus noch präzisere Teile liefern kann, als es handwerklich möglich wäre.
http://www.holzmechanik.de/solidis.html
Das folgende Video zeigt zunächst die Einrichtung und den Betrieb der Maschine und schließt mit einer ausführlichen Darstellung des Eigenbaus der Maschine, welche auch als kaufbare gedruckte Bauanleitung erhältlich ist.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Die Holzfräse ist genial! Zu gerne würde ich eine paar Holz Drehteile damit fertigen. Was sind die weiteren Pläne mit der Fräse? Sollen verschiedene Holz Baugruppen erstellt werden? Oder wir die Maschine weiterentwickelt, um besserer Präzisionsdrehteile zu fräsen?
Tolle Maschine mit vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten. Gerne können Sie dazu einen Artikel kostenlos auf http://fraesteile-marktplatz.de/ veröffentlichen.