Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Er ist in der Kunstkammer der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, zu finden . Im Infotext heißt es dazu: „Ein besonderes Meisterstück mechanischer Kunst ist der sogenannte Harlekin. Wird der Musikautomat mit Hilfe des seitlich angebrachten Schlüssels aufgezogen, beginnt die fast kleinkindgroße Figur zu trommeln, hebt den Kopf und blickt im Raum umher.
Diese mechanischen Kuriositäten waren besonders im 18. Jahrhundert in Fürstenhäusern beliebt. Sie zeigen den seit der Antike bestehenden Wunsch des Menschen, sich selbst ein mechanisches Abbild zu schaffen.“