Kodex Löffelholz, 1505

Über den Umweg eines kalifornischen Bloggers und Youtubers MT (Machine Thinking) erfuhr ich von diesem so interessanten und vorzüglich bebilderten über 500 Jahre alten Technologiebuches , dem Kodex Löffelholz, der in den Kriegwirren des 2.Weltkrieges aus der staatlichen Bibliothek Berlin verschwand und heute sich in der Biblioteka Jagiellonska in Krakau befindet. Es gibt ein Digitalisat der kompletten 82 Seiten dazu, siehe hier: https://www.geistsoz.kit.edu/germanistik/3222.php

Und hier gibt es ein Besprechungsvideo dieses Buches mit Erwähnung vieler Abbildungen: https://www.facebook.com/1403998369844118/videos/420283452352751

Eine dieser Abbildungen bezieht sich auf eine Armbrust, die im nachfolgenden Video als Rekonstruktion gezeigt wurde und in der Funktionsweise der Mechanik vorgeführt wird.


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

Das Universitätsinstitut Germanistik Karlsruhe listet in ihrem KIT 17 digitalisierte Handschriften der deutschen Zeitgenossen Leonardo da Vincis auf, in der sich wie damals üblich, Technologie hauptsächlich auf Kriegs- und Waffentechnik bezog.  https://www.geistsoz.kit.edu/germanistik/3173.php   Daraus ist auch die Löffelholzseite entnommen (siehe oben).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert