Michael Hengsbach hat sich erneut an eine Rekonstruktion einer mechanischen Szene aus einem historischen Ausschneide-Konstruktionsbogen gemacht, den er als Abbildung im Internet gefunden hat, ohne etwas über den Produzenten des Bildes zu erfahren. Wie schon bei früheren Arbeiten erfahren, dokumentierte Michael Hangsbach ausführlich die Mechanik des Ofenbildes, das durch den Auftrieb der Warmluft seine Bewegung bekommt. Er schreibt dazu im FBautomata…: „The template for this model was shared on Flickr by Sharon Fraser. Made ~ 1900. I printed on 2x A4. The assembly is moderately difficult. The wire hooks and the axis were bent from paper clips and individually adapted to the model. The movement takes place through rising warm air or light wind through an impeller. Those who enjoy this delightful antique model will find the template here: https://flic.kr/p/2kTnVUr “
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Wie früher schon bei anderen Bildern versteckte Michael Hengsbach einen unhistorischen visuellen Gag in diesem Bild.