Michael Meadows: Automaton and Kinetic Sound Sculpture

Michael Meadows, ein Musiker aus Urbana, IL, baute diese mechanischen Skulpturen, erstens ein hölzerner Frosch mit Fliege:


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

Die zweite Arbeit ist inspiriert durch die Antike, wo dieses Prinzip der Erzeugung eines Vogelgezwitschers schon bekannt war. Mir fällt da auch eine Maschine von Salomon de Caus ein. Aber zunächst das Werk von Mike Meadows, das er im Youtubetext ausführlich beschreibt. Mir gefällt dabei die so noch nicht gesehene Verbindung von Kippkinetik der Bambusgefäße mit der Tonerzeugung durch Wasser/Luftströme mit Pfeifen.


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

Salomon de Caus beschreibt in seinem 1615 erschienenen Buch „Von gewaltsamen Bewegungen“ im Kapitel „Wie durchs Wasser eines Vogels natürlicher Gesang nach zu pfeiffen“ einen ähnlichen Mechanismus:

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert