Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Diese mechanische Musikmaschine ist ab übermorgen bis zum 4.September 2022 im Museum Speelklok zu sehen. Es ist ein verkleinerter Nachbau einer Maschine von Dietrich Nikolaus Winkel , inspiriert durch das Panharmonikon des Johann Nepomuk Mälzel, die das Museum u.a. so beschreibt:
Vor genau 200 Jahren, im Jahr 1821, vollendete Winkel sein Meisterwerk in Amsterdam; das Komponium. Ein mechanisches Instrument, das zufällig Musik macht und jetzt erstmals im Museum Speelklok zu sehen ist. Leider funktioniert das über 3,5 Meter hohe Original nicht mehr, aber das Museum Speelklok hat es geschafft, speziell für die Retrospektive eine funktionierende Mini-Version zu erstellen. Ein toller Erfolg! "Der Zufall existiert nicht" ist eine interaktive Ausstellung für Jung und Alt, für Musikliebhaber und Techniker und für alle, die über die Welt der mechanischen Musik staunen. https://www.museumspeelklok.nl/zien-doen/agenda-nieuws/nu-te-zien-het-mini-componium/