Durch den Einsatz von AI wurden die filmischen Animationen auf ein neues Level gehoben. Hier ein Beispiel der Künstlerin Kelly Boesch aus Los Angeles, die in diesem knapp dreiminütigen Video eine Parade von wundersam bepackten zweirädrigen Phantasievehikeln vorführt: https://www.facebook.com/watch/?v=1446134196589581 (auf Vollbild schalten !) Foto vom Monitor:
Auch der österreichische Künstler tschechischer Herkunft Peter Gric arbeitete bei diesem Video mit AI, um die biomechanischen Effekte zu erzielen: https://www.facebook.com/watch/?v=F3616394495336703 , auch hier auf Vollbild schalten, um die beste Wiedergabe zu bekommen ! (Foto vom Monitor:)
Hallo Falk,
mit dem Einen oder anderen Phantasievehikel der Kelly Boesch würde ich auch gern mal rumfahren.
Wenn ich vom Einsatz der KI lese und höre, frage ich mich immer wieder, wieviel Kreativität stammt denn überhaupt noch aus dem biologischen Gehirn des Künstlers?
Weißt Du etwas Genaueres darüber, inwieweit diese herrlichen Fahrzeuge eigene, KI-freie Erfindungen von Kelly Boesch sind?
Beste Wochenendgrüße vom
Gaudi-Schrauber
Hi Detlef,
ich nehme an, daß diese Bilder-und Filmwelten durch AI zur Gänze aus dem Compi generiert werden. Sie brauchen keine extra gebauten Objekte mehr für ihre Animationen. Da würde mich auch mal der Herstellungsprozess interessieren. ADOBE bietet übrigens schon mit Firefly ein Selbermachen-Programm an : https://www.youtube.com/@AdobeFirefly/videos ,