In Ergänzung zu meinem gestrigen Eintrag möchte ich hier auf Filmdoku’s hinweisen, die einerseits über Internet frei zugänglich sind oder als Kaufvideo angeboten werden.
„Jean Tinguely – Ich bin ein Künstler der Bewegung“, 44min, 2007 von Evelyn Schels, BR
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
„Bonnie und Clyde der Kunst: Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely“, 55min, Doku F 2009 von Louise Faure, Anne Julien für ARTE:
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Die ausführlichste und vielleicht auch beste Doku ist „Jean Tinguely“, 88min, von Thomas Thümena (CH, 2011). Sie gibt es als Kaufvideo:
