(Foto vom Monitor) Hier das Video:
https://www.facebook.com/reel/1935760927156823
Wer ein besseres Video, insbesondere mit Quellenangabe kennt, ist herzlich eingeladen, das im Kommentar zu verraten !
-Dieser Blog bearbeitet Informationen, Medien und Links zu bewegten Skulpturen (Kinetische Kunst), Kugelbahnen, kuriosen Maschinen, Automata und Papiermechanik. – This blog is devoted to the subject of Kinetic Art, Rolling Ball Sculptures, Automata, weird machines and wooden and paper mechanics.
(Foto vom Monitor) Hier das Video:
https://www.facebook.com/reel/1935760927156823
Wer ein besseres Video, insbesondere mit Quellenangabe kennt, ist herzlich eingeladen, das im Kommentar zu verraten !
Sieht ganz nach Seung Hang Lee aus. Er ist der leitende Professor des Automata Korea Design Center in Seoul und hat uns schon oft mit Konstruktionen seiner Holzautomaten erfreut. In diesem Kurzvideo wird dieser in Gestalt und Bewegung sehr gelungene Vogel gezeigt. Sein elegantes Bewegungsprogramm steckt in den 4 Kurvenscheiben. Siehe auch diesen Screenshot:
Youtube Kanal des Automata Korea Design Center:
https://www.youtube.com/@automatakoreadesigncenter239
Das Erleben dieses Street Acts gehörte für mich zu den Spitzenerlebnissen des eh so reichhaltigen Festivals FMTM 2025 in Charleville. Großpuppen, die von mehreren Personen geführt wurden, tobten irrwischartig durch die engen Gassen um den Place Ducale, umgeben von einer Gruppe von vorzüglichen Musikern, die in ihren wilden Kostümen und abenteuerlichen Instrumentenkreationen um die Großfiguren tanzten (CHIMERE ORCHESTRA). Ihre Musikstücke sind auf der Webseite der Truppe nachzuhören ! https://demainonchangetout.fr/en/ Es ist schwer, diese Eindrücke in einem Video festzuhalten.
(GIF der Osloer Galerie TM 51)
Wie man aus dem Newsletter von Jakob Grosse-Ophoff erfahren kann, hat der Kinetikkünstler einen mächtigen Aufschwung erlebt. Seine Ausstellungstätigkeit reicht über mehrere Kontinente. Letztens bekam er eiene Einladung zu einem Musical von Andrew Loyd-Webber mit 4 Kinetischen Skulpturen nach New York. Im Moment läuft eine Ausstellung in der Osloer Galerie TM 51 und im kommenden Jahr ist seine bisher größtc Schau geplant, über die er jetzt noch keine Dezails mitteilen kann. Nicht unwesentlich haben ihn die social media , vorallem Instagram und Facebook, bekannt gemacht. Inzwischen hat Jakob G-O den Vertrieb seiner Werke an die Hamburger Galerie Affenfaust und die Osloer Galerie TM 51 abgegeben, wo man auch eine Preisliste findet.
https://www.facebook.com/JakomoArt
https://www.instagram.com/ja.ko.mo/
Nun ist das Jubiläumsjahr des 100.Todestages fast abgelaufen und man hat es immer noch nicht fertiggebracht, diesem Bilderbuchgenie eine repräsentative Ausstellung in unserem Lande zu organisieren. Einzig in Turin wird es eine solche geben, die am 12. Dezember im POP-APP-MUSEUM vom MUSLI ( https://www.fondazionetancredidibarolo.com/ ) für etwa ein halbes Jahr anlaufen wird. Dazu schreibt die verdienstvolle französische Webseite Livres Animees:
Avec le soutien d’organismes publics et privés, la Fondation Tancredi di Barolo et le MUSLI de Turin vont étoffer le parcours muséal d’un nouvel espace dédié aux livres animés et interactifs, intitulé le POP-APP MUSEUM. Ce sera le premier musée de ce type dans le monde ! L’achèvement de l’ensemble du parcours de l’exposition permanente est prévu pour la fin de l’année 2026. |
Noch gute 2 Monate ist diese umfasssende Schau in Paris zu erleben. Es ist eine Koproduktion des Grand Palais mit dem Centre Pompidou, siehe die Webseite https://www.grandpalais.fr/fr/programme/niki-de-saint-phalle-jean-tinguely-pontus-hulten und den Film:
Es ist ein repräsentativer Katalog in französischer Sprache erschienen (siehe auch Buchhandlung Walther König).
Selten genug, daß es in diesem Jahr eine Ehrung für diesen großen Genius des mechanischen Bilderbuchs gibt! Nun fand ich googelnd diese Veranstaltung der Staatsbibliothek zu Berlin am 15. Dezember, an der ich liebend gerne teilnehmen würde, allein die Distanz ist so groß, daß ich inniglich auf eine Videodoku hoffen werde. Hier die Details dazu: https://blog.sbb.berlin/termin/im-fokus-15-12-25/
Was eine Zimelie ist, kann uns Wikipedia erklären.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zimelie
Hier nun das Schattenbild Lothar Meggendorfers, das ich erstmalig in einer Ausstellung der Ruhrfestspiele Recklinghausen im Jahre 1969 erblickte , „Kunst als Spiel – Spiel als Kunst“, und das mein lebenslanges Interesse an diesem Künstler erweckte.
Aus dem Katakog der o.g.Ausstellung das Bild des Eremiten, der den Hirsch füttert, welches in „Lothar Meggendorfer: Bewegliche Schattenbilder II , 1887“, enthalten ist.
(Foto vom Monitor. Video: https://www.instagram.com/p/DOI9kxcjWsm/ )
Ich stieß auf diese Handpuppe eines Pferdes in Drahtskulptur , die vollständig durch Fingerbewegungen angetrieben wird ! Das Video stammt aus einem Instagramkanal, welcher der Hauptspeicher der Truppe ist. Hier sind die verschiedenen Aktivitäten vom Puppenspiel über Straßentheater in Street Acts mit Riesenfiguren bis zu dem Seitenzweig der Produktion von interaktiven animatronischen Szenen, die der Werbung z.B. in Supermärkten dienen. Naza Bonecos wurde vor fast 30 Jahren von Paulo Nazareno und Viviane Maltauro gegründet und tourte schon durch 5 Kontinente. Der mit fast 2000 Einträgen gefüllte Instagramkanal gibt da reichlich Impressionen. Sie haben ihren Wohnsitz in der Küstenkleinstadt Santa Cruz Cabralia /Bahia.
Webseite : https://nazabonecos.com.br/
Instagram: https://www.instagram.com/naza_bonecos/
Der hier schon oft erwähnte argentinische Social Media Star ist höchst erfinderisch in figürlich mechanischen Eisenskulpturen. Diesmal führt er „Change“ vor, eine Metamorphose, die sich von einer tanzenden Frauenfigur in eine Friedenstaube verwandelt.
Hier das Video : https://www.instagram.com/p/DPYzoi0DVPg/
Als Sammler von Infos über Kunstkarussells, wie ich solche nenne, die einmalige Schöpfungen von Künstlern der Straßentheaterszene und ähnlichen Events und Festivitäten sind, habe ich mich sehr gefreut, der belgischen „Machienerie“ anläßlich des kürzlichen großartigen FMTM 2025 in Charleville zu begegnen. Sie waren einige Tage auf dem zentralen Place Ducale zu Gast und zeigten ihren alternativen Jahrmarkt „Carnivale“.
Carnivale verbindet eine Reihe von Attraktionen für die Kleinen, die in ihrer bricolage poetique sofort auch Erwachsene entzücken können. Auch gibt es einige valentinesque Skulpturen wie der stärkste Vogel der Welt, ein filigraner Käfig auf einem Nähmaschinengestell, der jedoch leer ist und nur noch einige aufgebogene Drahtstäbe an die Flucht des so starken Vogels erinnern. Die verschiedenen Attraktionen sind auf der Webseite der Machienerie beschrieben: https://en.machienerie.be/
Wer sich weiterhin für die Form der Kunstkarusselle interessiert, kann diesen Begriff in das Suchfeld meines Blogs eintragen und wird mit mehreren Artikeln fündig werden. Eins der schönsten Beispiele ist das Theatre Toupine aus Evian-les-Bains am Südufer des Genfer Sees, das zahlreiche Spektakel für Straßentheater Events anbietet. Eins davon ist das Karussell Bestiaire Alpin, das mit Schwemmholzfiguren ausgestattet ist und einen ganz außergewöhnlichen Antrieb in Form einer Wippschaukel hat.