Diese Klanginstallation „Kleine Murmuration“ besteht aus 88 Tasten eines Klaviers, die als mechanische Impulsgeber zum Anschlagen vieler völlig verschiedener klingender Materialien dienten. Zunächst führt der Künstler seine Klangskulpturen in kurzen kompositorisch gestalteten Hörstücken vor. Danach ist das Publikum zum freien Spiel animiert, was in eine wüste Kakophonie mündet.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Albrecht Fersch’s Raumklavier entstand auf folgende Weise: „Das Raumklavier entstand während den 5 Wochen meiner Artist-in-Residence auf dem KulturGut Poggenhagen im Sommer 2014 in einem alten Kornspeicher und war ein interaktives Projekt: Bewohner aus der näheren Umgebung waren dazu aufgerufen, Gegenstände mit besonderen Klangmöglichkeiten mitzubringen, die dann in das Raumklavier eingebaut wurden.“
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).