Die Passion Christi als eine Art mechanischem Theater in 7 aneinander gereihten Schaukästen ist eine Attraktion im neugestalteten Museum für sächsische Volkskunst im Jägerhof zu Dresden. In einjähriger Arbeit erforschte und restaurierte der Kurator Bernd Herrde dieses Ensemble eines bäuerlichen Künstlers, der damit um 1830 schaustellend auf Wanderschaft ging.
Am Karfreitag, 22.April, um 15 Uhr, berichtet Bernd Herrde über die Ergebnisse seiner Nachforschungen.
Näheres dazu im Presseinfo des Museums:
http://www.skd.museum/de/ueber-uns/presse/mitteilung/article//ostern-im-jaegerhof-2011/index.html
In dem nachfolgenden Video zur Eröffnung des erneuerten Museums macht der Leiter Dr.Igor Jenzen einen Rundgang durch sein Haus und zeigt uns auch dieses feine Stück etwa nach einer Minute. Vielleicht bekomme ich noch etwas mehr Videomaterial dazu, das ich dann gerne später vorstellen werde.
http://www.skd.museum/de/museum-erleben/skd-videos/jaegerhof-eroeffnung/index.html
Ich muß mich korrigieren, Elias Augst stellte seine automatischen Szenen in seinem Haus aus, ging aber nicht damit auf Wanderschaft.