Ben Hopson schreibt dazu auf seiner Webseite: „These pieces were made for a television commercial. When shot next to each other, eight individual sculptures would assemble to form the word SIMPLIFY. The idea was to combine filmed footage of these pieces with graphic animation. The project unfortunately fell apart before the letter “M” sculpture could be completed.“ Bevor ich diese Erklärung las, dachte ich, das M fehle, weil es zu zunächst unlösbaren mechanischen Problemen gekommen sei, aber Herr Hopson diese restlichen so erstaunlichen Ergebnisse nicht unpubliziert lassen wolle. Es ist auch ohne M ein Highlight, danke !
Ben Hopson aus Savannah, GA, ist Hochschulprofessor für Kinetisches Design, ein Studiengang, den er selber entwickelt hat. Auf seinem VIMEO Kanal sind 70 Filme, und es werden zum Beispiel die kreativen Studentenarbeiten entzücken, bei dem ein vorgegebener Würfel sich dermaßen mechanisch öffnen soll, dass ein Golfball präsentiert wird. https://vimeo.com/hopson