Fi Henshall’s Automaten in der großen Pagode, Kew Gardens bei London


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

Die große Pagode in Kew Gardens ist ein hoch aufragendes Wahrzeichen der königlichen botanischen Gärten in Kew und wurde als Zeichen der Handelsverbindung mit China im Jahre 1762 eröffnet. Da in dieser Epoche die herausragenden Werke englischer Uhrmacher und Feinmechaniker in China sehr begehrt waren, hat man in Analogie dazu Fi Henshall beauftragt, zwei mechanische Szenenbilder zu bauen, die einmal eine Szene des betriebsamen Hafens in Kanton zeigt, wo Architekt W.Chambers für Studien der Pagoden anlegte  und  zweitens die Pagode in Kew Gardens , wo die Königsfamilie im 18.Jahrhundert lustwandelt.  Das erste Modell ist im obigen Video zu sehen. Es ist zu hoffen, daß vom zweiten Modell noch ein Video folgt. Skellon Studio hat das Design des Infozentrum der Pagode entwickelt und weitere Fotos und Texte  dazu auf seiner Webseite , so auch dieses Foto vom zweiten Modell:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert