(Foto: Bayrischer Rundfunk)
Anläßlich dieses Jubiläums gab es am Samstag einen Fernsehbeitrag des Bayrischen Rundfunks in der Sendereihe „Zwischen Spessart und Karwendel“, in dem uns Dr.Florian Dering, stellvertretender Direktor des Münchner Stadtmuseums, die Aufsehen erregende Herkunft dieses Karussells näher bringt. Hier als Podcast noch nachträglich zu erleben:
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/zwischen-spessart-und-karwendel/karussell-chinesischer-turm-100.html
Vor fast 30 Jahren besuchte ich Florian Dering, um für mein Buch „Mechanische Spielobjekte und Automaten“ zu recherchieren. So gibt es in Derings Museum eine imposante Sammlung mechanischer Schießscheiben aus Schießbuden um 1900. Für besonders Interessierte kann ich Florian Derings
Standardwerk zur Geschichte der Jahrmarktsattraktionen, „Volksbelustigungen“ Greno, 1986,
wärmstens empfehlen. Es ist allerdings längst vergriffen und nur noch antiquarisch zu finden.
Hallo Falk,
wiedermal ist es Dir gelungen, mich trotz aller guten Vorsätze zu einem weiteren Buch Kauf zu verleiten. Volksbelustigungen von Florian Dering ist ein echter Zugewinn für meine Bibliothek.
Fasziniert bin ich von der Karussell-Technik.
Hoch interessant ist dabei das Thema Antrieb.
Von der eingebauten Dampfmaschine, über den Gasmotor bis hin zum externen Kleinkraftwerk geht die Führung.
Daran denkt man heute gar nicht mehr Stromanschluss und fertig.
Auch das polizeiliche Verbot des Dampfmaschinen Antriebes auf dem Münchner Volksfest wird nicht vergessen.
Unbedingt ein lesenswertes Buch.
Danke für den guten Tipp, und beste blogger-Grüße aus
Bad Lauterberg von
Orenda
Hi Orenda, da hast Du ja das Beste, was es in D gibt, bekommen. Ist antiquarisch ja nicht ganz billig. Ne ganze Masse mehr gibt es jedoch in England, wo die Fairground History als großes Erbe gesehen wird und dementsprechend auch in Archiven gepflegt wird:
http://www.nfa.dept.shef.ac.uk/index.html
Und es gibt einen Verlag, der auf diese Themen spezialisiert ist:
http://www.joylandbooks.com/index.htm
Beste Grüße aus Bonn
Falk