Die interessantesten Kaugummiautomaten waren für mich bisher diejenigen, die Kugelbahnelemente mit viel mechanischer Aktion verbunden in den Ausgabeprozeß einbanden, wie z.B. WOWIE ZOWIE. Nun aber fand ich im YT-Kanal von Kayland Schultz, einem Automatenrestaurierer, verschiedene Geräte der Firma Manikin Vendor Co. aus Portland,OR, die 1928/29 gefertigt wurden, wie z.B. Scoopy the Baker Boy:
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Ebenfalls mit figürlicher Ausgabe funktionierte Yellow Kid der Firma Pulver, siehe Abbildung aus dem Auktionshaus James D.Julia , 2009:
Der amerikanische Sammler Dave Small hat eine reichhaltig bebilderte Webseite und eine weiterführende
Linkliste zu solchen Automaten.
So ein Kaugummiautomaten wünscht man sich mal wirklich 😉 Niicht immer diese unschönen Dinger aus denen man nicht mal geschenkte Kaugummis essen würde 😉
Das ist ja eine total süße Konstruktion! Als Kind war ich Stammgast an den Kaugummiautomaten, heute würde ich diesen dann doch auch bevorzugen. Wirklich ein schönes Teil! Lg, Doro