Selten genug, daß es in diesem Jahr eine Ehrung für diesen großen Genius des mechanischen Bilderbuchs gibt! Nun fand ich googelnd diese Veranstaltung der Staatsbibliothek zu Berlin am 15. Dezember, an der ich liebend gerne teilnehmen würde, allein die Distanz ist so groß, daß ich inniglich auf eine Videodoku hoffen werde. Hier die Details dazu: https://blog.sbb.berlin/termin/im-fokus-15-12-25/
Was eine Zimelie ist, kann uns Wikipedia erklären.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zimelie
Hier nun das Schattenbild Lothar Meggendorfers, das ich erstmalig in einer Ausstellung der Ruhrfestspiele Recklinghausen im Jahre 1969 erblickte , „Kunst als Spiel – Spiel als Kunst“, und das mein lebenslanges Interesse an diesem Künstler erweckte.
 Aus dem Katakog der o.g.Ausstellung das Bild des Eremiten, der den Hirsch füttert, welches in „Lothar Meggendorfer: Bewegliche Schattenbilder II , 1887“, enthalten ist.
Aus dem Katakog der o.g.Ausstellung das Bild des Eremiten, der den Hirsch füttert, welches in „Lothar Meggendorfer: Bewegliche Schattenbilder II , 1887“, enthalten ist.