Ein wundervolles Möbel aus 1840 ist das Meisterstück des Kunsttischlers Vinzenz Hefele aus Wien, das der Erbauer nicht zum Gebrauch als Möbel schuf, sondern zu Vorführungen vor staunendem Publikum, dem er die vielen versteckten Schubladen (105 !) und Tricks der Öffnung in der richtigen Reihenfolge vorführte. Dazu hatte er für spätere Generationen eine Schrift verfaßt, die man als Gebrauchsanleitung nehmen konnte, um an alle vorhandenen Fächer zu kommen.
Der Restaurator Johannes Ranacher am Museum für Angewandte Künste in Wien (MAK) hat dieses Unikum wieder voll funktionsfähig gemacht und führt es 15 Minuten lang vor:
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).