Ein Hauptthema des Künstlers Martin Riches aus Berlin ist Experimentelle Phonetik. Mit seinem Motor Mouth hat er vornehmlich in der zweiten Hälfte der 90ger Jahre versucht, Sprache mechanisch herzustellen, was er auf seiner Webseite ausführlich beschreibt. Im Begleittext zum Video heißt es u.a. dazu: „MotorMouth is an acoustic speech synthesizer with just one voice pipe. It is a mechanical version of the human mouth with moving lips, teeth, tongue, tip of the tongue, larynx and a blower which serves as the lungs ….“
(Siehe auch meinen kürzlichen Artikel hier !)