Zwei Jahre verspätet erfuhr ich von dieser exorbitanten Ausstellung des englischen Künstlers Martin Riches, der nun schon seit 1969 in Berlin lebt und der hauptsächlich Werke der Klangkunst, Kinetik und experimentellen Phonetik geschaffen hat. Die Stadtgalerie Saarbrücken hat aus diesem Anlass eine 15-seitige Broschüre (deutsch/engl.) herausgegeben, die erfreulicherweise ins Web gestellt wurde. Sie machte auch ein Video über diese Ausstellung mit dem Titel „Two Measures of Time“, die neben Martin Riches auch Werke von Max Eastley zeigte :
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Hier die Webseite des Künstlers, der alle seine Projekte mit ausführlicher Beschreibung dokumentierte: http://martinriches.de/