Mein großer Wunsch an das deutsche TV am 7.Juli !

Gedenkt anläßlich des 100.Todestages von Lothar Meggendorfer am  7.Juli dieses Jahres mit einem Beitrag über diesen bis heute nicht erreichten Meister des flachmechanischen Bilderbuchs bezogen auf die graphische Feinheit und besonders die Bewegungsfinesse in der Mechanik. Es liegt eine 14-minütige Film-Dokumentation von Ivan Steiger vor, die er für das ZDF 1981  drehte:

Lothar Meggendorfers Lebende Bilderbücher 1878-1901

Jedoch ist dieser Film weder über das Spielzeugmuseum Steigers noch über den Handel zu finden. Googelt man nach ihm, so erhält man nur noch Verweise in Literatur und Filmografien. Im Buch von „Hauke Lange-Fuchs: Die Geburt des Kinos, Kommentierte Bibliografie und Filmografie, 1994“ fand ich folgenden Text zu diesem Film:

 

 

Ich habe im Laufe der Jahre alle von mir gefundenen kurzen Videodokumente in diesem Blog gesammelt. Es ist nicht viel. Es fehlt leider der Steiger-Film, siehe oben. Zur eigenen Recherche einfach „Meggendorfer“ in mein Suchfeld eintragen !  Mit der Literatur sieht es besser aus. Es gibt das große Referenzbuch von Hildegard Krahe „Lothar Meggendorfers Spielwelt“ 198 S., 1983 und den Katalog „Lothar Meggendorfers Lebende Bilderbücher“ 88 S., Ausstellung Münchner Stadtmuseum 1981, beide vielfach und spottbillig über Eurobuch.de zu beziehen !

Hier das erste Ziehbilderbuch von 1878 einer ganzen Reihe in weiteren 23 Jahren, die ihm Weltruhm brachten:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert