Wir waren in den letzten Wochen verreist, deswegen diese späte Ergänzung zu meinem früheren Artikel vom 28.Juni ! Es gab einen gut gefilmten Kurzbericht im JENA TV , in dem der Künstler aus Berlin, Kim Booth, und der Kurator, Matthias Richter, zu Wort kamen :
Darüberhinaus möchte ich das entzückende Katalögchen erwähnen, das zwanzig Exponate in Foto UND Bewegung via QR-Code zeigt; dazu ist es noch ein Daumenkino für die Animation von „Keen Kissers“! Solches sollte für jedes Automata-Buch gemacht werden. Ich kenne es nur noch von einer exklusiven Publikation des Vitra Design Museums über die Baranger Motion Displays !