Diese brilliante 54-min Doku ist vor Kurzem im YT-Kanal des französischen Experten dieses Themas, Nicolas Codron, in den beiden Sprachen französisch und englisch erschienen. Es sind im Laufe der Jahre ähnlich lange Videos verschiedener Experten und Sammler erschienen, wobei ich diese als die Beste erachte.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Der Autor dieses Filmes Patrick Lecoq ist ein Sammler aus Paris. Er hat mustergültig eine Linkliste zu allen 30 Kapiteln des Videos in den Infoteil gesetzt, sodaß man jeden Einzelaspekt schnell zum Wiederanschauen erreichen kann.
In Ergänzung: Ein Gigant dieses Metiers ist Lothar Meggendorfer (1847-1925). Er starb vor 100 Jahren am 7.Juli (Dank für die Erinnerung und Grüße nach USA zu Kyle Olmon !) Man darf gespannt sein, wie dieses in den Medien gewürdigt werden wird. Ich wünschte mir eine TV-Doku z.B. auf ARTE ! Und die Wiederholung des 12-min Filmes von Ivan Steiger, 1981, „Lothar Meggendorfers Lebende Bilderbücher“ im TV !