Im Begleittext der amerikanischen PBS-Serie heißt es : „The centuries-old tradition of folding two-dimensional paper into three-dimensional shapes is inspiring a scientific revolution. The rules of folding are at the heart of many natural phenomena, from how leaves blossom to how beetles fly. But now, engineers and designers are applying its principles to reshape the world around us—and even within us, designing new drugs, micro-robots, and more.“ Diese knapp einstündige äußerst sehenswerte Dokumentation ist hier in kompletter Länge zu sehen (da ich derzeit in New York bin, weiß ich allerdings nicht, ob das auch für Europa gilt):
https://www.pbs.org/video/nova-origami-revolution-episode/
Hier jedenfalls ein Ausschnitt:
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).