Anfang des Jahres berichtete ich hier über diesen Puppenspieler (Filmprojekt Ramona Gastl), der sich sein eigenes Puppenspieltheater in Tomsk in Blockhausbauweise erschuf und eine einzigartige komplizierte Technik der Puppensteuerung erfand. Vor wenigen Wochen sah ich ein kurzes Videofragment in verschiedenen Facebooks auftauchen mit einer von ihm bespielten Drahtfigur und einem russischen Text in kyrillischer Schrift. Die meist englischsprachigen Kommentare zeigten überschwängliches Lob für dieses kleine Bravourstück, bekamen aber die eigentliche Botschaft nicht mit. Ich wollte wissen, was dahintersteckt und erfuhr durch ein Übersetzungsprogramm die überaus traurige Nachricht, daß Zakharov bei einem Brand in seiner Werkstatt bei dem Versuch, seine so außergewöhnlichen Puppen zu retten, ums Leben kam.
Es ist mir übrigens bei meinem zweiten Beitrag zu Vladimir Zakharov vom 21.Februar auch passiert, daß ich die Tragik wegen der kyrillischen Schrift nicht mitbekam, denn das Unglück passierte bereits Anfang Februar. Und heute fand ich auch endlich die englisch untertitelte Version dieses Filmes.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Wie ich nun durch eine zweite Recherche erfuhr, gibt es eine italienische Puppenspielerin, Jlenia Biffi, die zusammen mit der Filmemacherin Valentina Vertigo das Coppelia Theatre in der Toskana betreibt. Erstere erlebte vor einigen Jahren ein Gastspiel des russischen Künstlers bei einem Puppentheaterfestival in Parma und war so ergriffen von der Kunst Zakharovs, daß sie ihn spontan fragte, ob sie ihn in Sibirien besuchen könne, um diese Puppenspieltechnik zu lernen. Er stimmte zu und Jlenia Biffi trat die lange Reise nach Sibirien für ein dreimonatiges Studium bei ihm an. Dies ist der Grund, warum heute nur noch sie als einziger Mensch die Kenntnis und das tiefergehende Verständnis dieser Technik besitzt. So blieb diese Puppenspieltechnik bei Coppelia erhalten, wie auch im folgenden Videotrailer zu CLOCKWORK METAPHYSICS zu erkennen ist.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Links
- Bei Eingabe von „Vladimir Zakharov“ auf Youtube erscheinen zahlreiche Links zu Videos über oder mit dem Künstler.
- Ein ausführlicher Artikel von Tatjana Marschanskich (2013) „Roboterpuppen spielen Theater“ https://de.rbth.com/lifestyle/portrat/2013/07/08/roboterpuppen_spielen_theater_24849
- Ein ausführliches Interview mit Jlenia Biffi führte Naima Morella für die Times of Malta 2015 „Revolutionising Puppet Theatre. Naima Morella discovers the tale of Coppelia, a modern-day puppeteer and her Siberian master“ https://www.timesofmalta.com/articles/view/20150920/arts-entertainment/revolutionising-puppet-theatre.585183