Simon Blades‘ exploding sculpture

Auf FBautomata..  stellte Simon Blades kürzlich eine figürliche Skulptur vor, die die Fähigkeit hat, in viele Teile auseinander zu bersten und wieder sich zusammenzufügen. Er hat sie für eine Filiale der Ripley-Läden in USA geschaffen. „Ripley’s Believe it or Not“ ist eine Art Kuriositätenkabinett, das in den USA recht verbreitet ist.

This went to Ripley's in USAMore work than people realize!

Gepostet von Simon Blades am Freitag, 1. Juni 2018

Diese Skulptur erinnert mich natürlich an den berühmten Yellow Chair von Arthur Ganson, von dem übrigens das Science Center PHAENO in Wolfsburg auch eine Kopie besitzt.


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert