Gibt man dieses Stichwort bei der deutschen Wikipedia ein, so erhält man zahlreiche Hinweise über Beispiele international aus Kunst und Literatur in Geschichte und Gegenwart. Die meisten sind in meinem Blog schon früher erwähnt. Allerdings sollte man die wichtige Publikation von Gottfried Hattinger „Maschinenbuch“ erwähnen, die viele Aspekte dieses Themas und verwandte Gebiete beinhaltet. Ebenfalls ist die Szene der Dominokünstler erwähnt, jedoch nicht deren letzte Ausprägung der „Mascinisten“, wie ich sie einmal nannte, die sich in den letzten 15 Jahren etwa im amerikanisch-kanadischen Bereich unter sehr jungen Künstlern bildete, die heute dies so professionell betreiben, dass sie davon leben können. Ihr Produkt sind die Videos ihrer Kettenreaktionsmaschinen, deren Installation den einen Sinn hatte, einen Film zu bekommen, der den automatischen Ablauf über viele Minuten zeigt. Bei der Komplikation dieser Apparaturen sind aber viele Versuche. manchmal 100 bis 200, notwendig um einen Film ohne Unterbrechung zu erhalten. Ein Ehrenkodex dieser Künstler ist es, einen Realfilm ohne Fehler im Ablauf zu erhalten, der ohne Hilfe von AI erstellt wurde !
Hier ein Beispiel des Lyle Broughton (Jackofallspades98) aus dem Raum Boston in Zusdammenarbeit mit dem Contraption King (der Name des Künstlers ist mir nicht bekannt):
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).