Momentan wohnen wir in der Villa Pusteblume (Wesenberg) bei den freundlichen Gastgebern Hanne Westfalen und Klaus Drüe. Es ist ein Zweivillenambiente mit zauberhaft großem Garten und einem Privatmuseum von Hanne Westfalen für Spielzeug und mechanische Musikinstrumente (!!), einschließlich Cafebetrieb in der Saison. Wir bekamen eine private Führung durch das Zweiraummuseum mit einmaligem Flair, was so ganz dem geleckten Design eines großen Museums entgegensteht und wo jedes Stück eine abenteuerliche Geschichte hatte, bis es in diese Sammlung kam.
Und dann führte unser Besuch auch noch zu einem Artikel in der Tageszeitung Nordkurier, allerdings mit dem kleinen Fehler, daß Ellens Herkunft mit Boston benannt wurde anstatt New York City.



