Ein neuer, professionell gemachter Kurzfilm der Stadt Salzburg zeigt uns die über zweieinhalb Jahrhunderte alte Anlage mit einem interessanten Blick hinter die Kulissen.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Und hier die zugehörigen Webseiten mit ausführlichen Infos zur Geschichte und Technik der Anlagen (auch in englisch):
http://www.hellbrunn.at/
Hallo Falk,
gutes Video. Prima Mechanik-Sequenzen.
Die Texte auf der Web-Site sind interessant, besonders der von May A. Woods. Kennst Du irgend welche Quellen, wo man mehr von der Mechanik sehen kann?
Jedenfalls werde ich Hellbrunn mit in meine Urlaubsplanung aufnehmen.
Grüße von Orenda
Hi Orenda,
in dem schönen Buch
http://www.moz.ac.at/~spiel/spielforschung/homoludens9.htm
gibts einen 20seitigen, gut bebilderten Artikel von Katharina Müller-Uri über die Wasserautomaten von Hellbrunn mit einem ausführlichen Literaturverzeichnis. Das 400-Seiten-Buch kannst Du noch preiswert über Amazon beziehen, unter 10 Euro!
Gruß Falk
Hi Falk,
das war bestimmt Gedankenübertragung;
Hatte mir gestern schon dieses Buch bestellt – bin schon voller Erwartung.
Habe noch einen Link über die Restaurierung der Orgel gefunden:
http://www.stadt-salzburg.at/internet/wirtschaft_umwelt/natur/schloss_hellbrunn_355186/wasserspiele_hellbru_330376/restaurierung_mechanische_theater_358750.htm
einen angenehmen Abend
Orenda
Hi Orenda,
is ja lustig ! Dank auch für den Tip der weiteren Doku von Salzburgs Restaurierungsanstrengungen. Übrigens ist in dem Buch auch noch ein kompletter Reprint von Salomon de Caus‘ Buch ‚Von gewaltsamen Bewegungen‘ aus dem Jahre 1615 enthalten, allerdings die französische Version! Du wirst sicher Freude daran haben.
Gruß Falk