Altes Blechspielzeug- vornehmlich aus dem ersten Drittel des vergangenen Jahrhunderts- wurde von Frau Kusche-Knirsch mit etwa 800 Exponaten von verschiedenen Leihgebern zu einer sehr respektablen Ausstellung zusammengeführt. Am interessantesten für die Blogleser/innen werden die figürlichen Aufziehspielzeuge sein, allesamt Automata, die eine Art Vorläufer der heutigen Kunsthandwerksprodukte gleichen Namens darstellen.
Da diese Exponate viel zu wertvoll sind, stehen sie hinter Glas und können ihre trickreiche Mechanik nicht zur Schau stellen. Es sorgt aber ein Video für die Darstellung der Objekte in Bewegung.
Die Ausstellung läuft bis 28.Februar 2010 in der Städtischen Galerie Mennonitenkirche Neuwied. Hier ein Info als PDF. In diesen Tagen soll auch ein TV-Kurzbericht im SWR laufen(„Rheinlandpfalz aktuell“, vielleicht auch als Podcast aufzufinden).
„Clown mit Schweinereiter“, Firma Günthermann, 1895